Wer sind wir?
Wir sind ein gemeinnütziger ambulanter Hospizdienst,
1995 auf Initiative der evangelischen und katholischen Kirchen-
gemeinden von Sankt Augustin ins Leben gerufen,
mit einer Gruppe von sorgfältig vorbereiteten,
ehrenamtlich tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern,
zwei hauptamtlichen Koordinatorinnen,
und einem ehrenamtlich tätigen Vorstand.
Wir bieten unsere Hilfe an für die Bereiche Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf.
Wir begleiten Sie sowohl im eigenen Zuhause als auch in stationären Einrichtungen der Altenpflege und Behindertenhilfe.
Unsere Hilfe steht allen offen, unabhängig von Kirchenzugehörigkeit, Religion und Weltanschauung, unabhängig von sozialem Stand, Alter und Geschlecht.
Unsere Angebote sind für alle, die unsere Hilfe wünschen und erhalten, kostenfrei. Finanziert wird unsere Arbeit über die Krankenkassen, über Spenden und Mitgliedschaften.
Wir sind Mitglied des Hospizforums Bonn/Rhein-Sieg, des Deutschen Hospiz- und Palliativverbandes e.V. und beim Dachverband Diakonisches Werk.
Wir kooperieren mit den örtlichen Senioren- und Pflegeheimen, mit der ambulanten Palliativversorgung sowie der Palliativstation am Krankenhaus St. Josef in Troisdorf und dem Hospiz St. Klara in Troisdorf.
Es gibt viele Leute, die große Dinge tun können.
Aber es gibt nur wenige Menschen, die die kleinen Dinge tun.
Mutter Teresa
Ambulanter Hospizdienst
in den Bereichen
Sankt Augustin, Siegburg und Troisdorf
Ökumenische Initiative
zur Begleitung
Schwerkranker, Sterbender und Trauernder e.V
Sankt Augustin
Leben in Würde
in Würde
sterben